-
Samstag
22.04.
Vegane Partysnacks
Fingerfood und Partysnacks gehören einfach dazu, wenn Sie Ihre Gäste erfolgreich bewirten wollen. Egal, ob nur einzelne Gäste vegan leben oder die ganze Party-Gesellschaft auf tierische Produkte verzichtet, leckere vegane Speisen für ein abwechslungsreiches Buffet oder einfach nur für den Tisch auf der Studentenparty können Sie ganz unkompliziert zubereiten. Kursleitung: Birgit Wahl
Kooperationspartner: BUND-Umweltzentrum, Stadt Offenburg (Büro für Klimaschutz), Stadtbibliothek Offenburg, Weltladen Regentropfen
Wichtig für Kochkurse
Bitte bringen Sie Schürze, Behältnisse für Kostproben und ein Getränk mit. Die Lebensmittel werden von der Kursleitung eingekauft. Sie rechnet den anteiligen Kostenbeitrag mit den Teilnehmenden direkt im Kurs ab. Wenn Sie absagen, nachdem die Lebensmittel eingekauft worden sind, stellen wir Ihnen Ihren Anteil an den Kosten in Rechnung. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie eine Lebensmittelunverträglichkeit haben oder sich vegetarisch bzw. vegan ernähren. Nur so kann dies ggf. berücksichtigt werden.Termin: 9:30 - 14:00 Uhr Ort: VHS Offenburg, Armand-Goegg-Str. 2-4, 77654 Offenburg 201 Kochstudio Kursgebühr: 34 € zzgl. 10 - 14 € für Lebensmittel Anmeldung: Anmeldung unter 0781-9364-200 oder anmeldung@vhs-offenburg.de
-
Dienstag
02.05.
Vortrag: Gärten zukunftsfit machen
Klimawandel und Artenschwund auf dem eigenen Grundstück trotzen. Extreme Trockenheit, langanhaltende Hitze, heftige Regenfälle und der rasante Artenrückgang bei Tieren und Pflanzen erfordern ein Umdenken auch im eigenen Garten. Im Vortrag wird gezeigt wie ein Garten durch angepasste Bepflanzungen fast ganzjährig blüht und durch einfache Maßnahmen eine Oase für Pflanzen, Tiere und Menschen geschaffen werden kann.
Kooperationspartner: BUND-Umweltzentrum, Bürgerinitiative Umweltschutz Offenburg e. V. (BUO), Stadt Offenburg (Büro für Klimaschutz), Stadtbibliothek Offenburg, Weltladen Regentropfen
Termin: 19 Uhr Ort: VHS Offenburg, Armand-Goegg-Str. 2-4, 77654 Offenburg Saal 102 Kursgebühr: Kostenfrei Anmeldung: Anmeldung unter 0781-9364-200 oder anmeldung@vhs-offenburg.de
Vorträge und Webinare E-Werk Mittelbaden
Das E-Werk Mittelbaden organisiert Vorträge und Webinare rund um die Themen erneuerbare Energien, Energie sparen und gesetzliche Rahmenbedingungen . Die aktuelle Vortragsliste finden Sie »hier.