Schulprojekt "Klimaschutz mit Prämie"
Schon fünfmal wurden Offenburger Schulen für ihr Engagement im Klimaschutz prämiert. Für die Teilnahme am Projekt „Klimaschutz mit Prämie“ erhalten die teilnehmenden Schulen einen Grundbetrag von 250 Euro. Dieser Sockelbetrag wird durch eine punkteabhängige Prämie von bis zu einem Euro pro Schüler aufgestockt – damit wird den Schülerinnen und Schülern ein besonderer Anreiz zur Durchführung von Aktionen zu den Themen Klimaschutz und Energiesparen geboten.
Was zählt, ist das Handeln
Besonders viele Punkte gibt es, wenn ein Energieteam - bestehend aus Schülerinnen und Schülern, Lehrern und idealerweise dem Hausmeister - in der Schule aktiv wird, eine Bestandsaufnahme macht und Regeln für Beleuchtung, Heizen und Lüften aufstellt. Idealerweise gibt es auch Energie- oder Umweltmanager in den Klassen, die für die Einhaltung dieser Regeln sorgen. Punkte gibt es außerdem für eine Infowand zu Klimaschutzthemen, für spezielle Unterrichtseinheiten und aufmerksamkeiterregende Aktionen zu Klimaschutz und Energiesparen. Über einen Fragebogen wird am Ende des Schuljahres das Engagement erfasst, gewichtet und ausgewertet.
Kontrolle des Energieverbrauchs
Jede teilnehmende Schule erhält einen Messgerätekoffer. Dieser enthält ein digitales Thermometer, ein Stromverbrauchsmessgerät, eine Zeitschaltuhr, ein Lichtmessgerät, einen Wasserdurchflussmengen-Messbecher sowie entsprechende Messanleitungen und Checklisten. So kann das Energieteam eine Bestandsaufnahme machen und den Energieverbrauch überwachen. Die Stadt bietet dabei Unterstützung an. Wenn energetische Schwachstellen dem städtischen Gebäudemanagement gemeldet werden, werden kleinere Mängel - soweit möglich - direkt behoben.
Mitmachen lohnt sich
Die Grundschule Weier ist im Schuljahr 2016/17 Jahres bereits zum fünften Mal für die Aktivitäten im Klimaschutz ausgezeichnet worden. Mit der Prämie in Höhe von 380 Euro wurden zuletzt Longboards und Dreiräder für die Pausen angeschafft. Erstmalig hat sich auf Initiative der Umwelt-AG im Schuljahr 2016/17 auch das Grimmelshausen-Gymnasium am Projekt beteiligt. Für das tolle Engagement der Schülerinnen und Schüler gab es eine Prämie in Höhe von 530 Euro. Wie die Prämie eingesetzt wird, ist der Schule selbst überlassen. Natürlich ist es besonders im Sinne des Projektes, wenn das Geld für die Anschaffung themenbezogener Materialien eingesetzt wird.
Aktuelle Pressemitteilungen finden Sie »hier.
Lust, dabei zu sein?
Die Teilnahme steht allen Offenburger Schulen offen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Bernadette Kurte
Klimaschutzmanagerin Stadt Offenburg
Tel.: 0781 82-2444
E-Mail: bernadette.kurte@offenburg.de