Spaziergänge und Exkursion - Das plant Offenburg zur Woche der Klimaanpassung

02. September 2025
Die Anpassung an den menschengemachten Klimawandel ist ein interdisziplinäres Querschnittsthema, das in vielen Bereichen der Stadtverwaltung mitgedacht wird. Um die Vielfalt der Maßnahmen sichtbar zu machen, hat Alexandra Dreyer, die Klimaanpassungsmanagerin der Stadt Offenburg, vom 16. bis 18. September jeweils drei Stadtspaziergänge und im Oktober eine Waldexkursion organisiert.
Dienstag, 16. September, 17 Uhr: In einem 90-minütigen Spaziergang durch die Oststadt erläutert Daniel Ebneth, Leiter des Fachbereichs Stadtplanung und Baurecht, die Historie stadtplanerischer Projekte und die damit verbundenen Zielkonflikte vor dem Hintergrund der Klimaanpassung. Treffpunkt ist der Parkplatz hinter dem technischen Rathaus.
Mittwoch, 17. September, 17 Uhr: Stefanie Birk, von der Abteilung Grünflächen und Umweltschutz, erklärt alles Wissenswerte rund um das Thema Stadtgrün und gibt Einblicke in die Gestaltung und Pflege urbaner Grünflächen. Interessierte können sich außerdem über die städtische Förderung von Dach-, Fassaden- und Gartenbegrünung informieren. Treffpunkt ist die Georg-Monsch-Anlage, Ecke Hauptstraße/Grabenallee.
Donnerstag, 18. September, 17 Uhr: Den Abschluss der Spaziergänge macht der Baumexperte der Stadt, Wolfram Reinhard. Er erklärt unter anderem, mit welchen Herausforderungen Stadtbäume zurechtkommen müssen und welche Baumarten sich zukünftig noch für den Extremstandort Stadt eignen. Treffpunkt des 90-minütigen Spaziergangs ist an der Wasserstraße, Ecke Amali-Tonoli-Straße.
Freitag, 24. Oktober, 14 Uhr: Zunehmend lange Trockenperioden und extrem hohe Temperaturen im Sommer setzen auch dem Offenburger Wald zu. Andreas Broß, Revierleiter in der Abteilung Forst bei den Technischen Betrieben Offenburg (TBO), zeigt bei einer Waldexkursion, wie der Klimawandel sich auf die Bewirtschaftung des Waldes auswirkt und mit welchen Maßnahmen diese Herausforderung angegangen wird. Treffpunkt ist der Grillplatz Sauweide in Zunsweier.
Die Woche der Klimaanpassung ist eine Initiative des Bundesministeriums Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und Nukleare Sicherheit (BMUKN) und wird 2025 vom 15. bis 19. September zum vierten Mal durchgeführt. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für die Auswirkungen des Klimawandels zu sensibilisieren. Die Stadt Offenburg beteiligt sich bereits zum zweiten Mal an der Initiative.
Weitere Informationen zu den Stadtspaziergängen finden sich hier.
BU: Stadtspaziergang zum Thema Klimaanpassung am 01.07.2025
Foto: Alexandra Dreyer/Stadt Offenburg