Abfall und Klimawandel
Gleich zwei Exkursionen bietet das Offenburger Netz für Nachhaltigkeit (ONN) am 24. Oktober an. Wer sich zum Thema Abfall informieren möchte, ist bei der Exkursion zur Deponie nach Rammersweier gut aufgehoben. Alternativ können Interessierte sich über den Wald in Zeiten des Klimawandels informieren.
Um Einblicke in die Abläufe der Deponie und den Wertstoffhof Rammersweier zu geben, lädt das Netzwerk zu einer geführten Besichtigung ein. Elektroschrott – vom Handy bis zum Kühlschrank –, Holzabfälle, Metallschrott, Grünabfälle, Sperrmüll, Altreifen u. v. m. werden hier angenommen und einer kontrollierten, umweltgerechten Verwertung zugeführt. Susanne Huber, Abfallberaterin beim Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Ortenaukreises, und Hubert Heizmann, Techniker auf der Deponie, leiten durch den Nachmittag. Die Besichtigung startet um 14 Uhr. Anmeldung bis zum 19. Oktober (www.bildungszentrum-offenburg.de).
In den Zunsweierer Wald führt die Exkursion, die Andreas Bross, Revierleiter in der Abteilung Forst bei den TBO, im Rahmen des ONN-Programms anbietet. Er wird auf die Folgen des Klimawandels im Wald und die damit einhergehenden Herausforderungen an seine Bewirtschaftung eingehen. Auch wird er zeigen, mit welchen Vorsorge- und Schutzmaßnahmen er diesen Herausforderungen begegnet. Der Spaziergang startet um 14 Uhr am Grillplatz Sauweide und dauert zwei Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.