Unverpackt Einkaufen in Offenburg
Im Jahr 2021 fiel in Deutschland pro Person durchschnittlich 237 Kilogramm Verpackungsmüll an, 23 kg mehr als noch 10 Jahre zuvor. Ein Großteil dieses Mülls stammt aus privaten Haushalten. Der einzige effektive Weg, diesen Müll zu reduzieren, besteht darin, unverpackte Waren zu kaufen. In Offenburg gibt es viele Möglichkeiten, unverpackt einzukaufen. Eine Übersicht über Angebote zum verpackungsfreien Einkaufen finden Sie auf dieser Seite. Melden Sie sich gerne, wenn auch Ihr Unverpackt-Angebot hier aufgeführt werden soll!
Wochenmarkt
Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die bunte Vielfalt des Wochenmarktes in Offenburg! Direkt aus der Region bietet der Wochenmarkt Ihnen frische und saisonale Produkte. Jeden Dienstag und Mittwoch von 7:30 bis 12 Uhr können Sie fast alle Produkte unverpackt kaufen.
Weltladen Regentropfen
Der Weltladen Regenbogen in der Lange Straße 19, bietet ein vielfältiges Sortiment bestehend an fairen Produkten aus aller Welt. Wenn ein eigenes Gefäß oder Gemüsenetz mitgebracht wird, können verschiedene Produkte unverpackt verkauft und weiter transportiert werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vom Fass
Genießen Sie hochwertige Essige, Öle, Spirituosen, Weine, Whiskeys und Feinkost. Die Produkte stammen von ausgewählten Manufakturen und Familienbetrieben, die höchste Qualität und Exklusivität bieten. Bringen Sie auch hier einfach Ihre leeren Flaschen zur Wiederbefüllung mit und tragen Sie so zur Klimaneutralität bei. Weitere Informationen finden Sie hier.
Oleofactum
Das Oleofactum in der Hildastraße 4 stellt Bio-Speiseöle aus regionalen, unbehandelten Rohstoffen her, die direkt vor Ort in Kleinpressen produziert werden. Kunden können die gläserne Produktion beobachten und aus einer Auswahl von frischen Ölen wie Lein- oder Kürbiskernöl wählen und sich in mitgebrachte Flaschen abfüllen lassen. Zudem gibt es gesunde Bio-Snacks und Feinkostprodukte. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bauern- und Hofläden
In Offenburg und den vielen umliegenden Ortsteilen gibt eine Vielzahl an Bauern- und Hofläden. Der Bauernladen Kasper in der Friedenstraße bietet ein vielfältiges und regionales Angebot direkt zentral in der Oststadt. Auch der Demeterhof Witt in Weier bietet in dem eigenen Hofladen eine Vielzahl an selbst angebauten Obst und Gemüse. Zusätzlich können Sie dort eine reichhaltige Käsetheke, ein gut sortiertes Kühlregal, freitags selbstgebackenes Holzofenbrot sowie ein umfangreiches Naturkostsortiment finden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Der Hof von Armin Hoffmann in Griesheim bietet einen Selbstbedienungsstand, an dem einfach und unkompliziert Lebensmittel unverpackt gekauft werden kann.