Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025
Hitze ist das größte durch den Klimawandel bedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Sie kann gerade für vulnerable Personengruppen wie älteren Menschen, Kinder unter 5 Jahren oder auch Menschen mit Behinderungen gefährlich werden und das Risiko wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen.
Das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze und die Maßnahmen zum Schutz, insbesondere für gefährdete Personen, sind in der Bevölkerung noch unzureichend.
Daher wurde im Juni 2023 erstmals der bundesweite Hitzeaktionstag ins Leben gerufen. Mit einer Vielzahl von Aktionen, Veranstaltungen und Fachsymposien wurde auf die notwendige Vorsorge für extreme Hitzeereignisse aufmerksam gemacht.
Dieses Jahr wird sich die Stadt Offenburg mit einem breiten Informationsangebot beim Hitzeaktionstag am 04. Juni 2025 beteiligen. Alle Infos zu den Veranstaltungen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Welche Maßnahmen die Stadt zum Thema Klimaanpassung plant und umsetzt, können Sie dem Maßnahmenkatalog des Klimaanpassungskonzepts entnehmen.
-
Mittwoch
04.06.
Hitzeaktionstag: Informationsstand Hitze und Klimaanpassung
Die Tage werden immer länger, die Blumen blühen und die Erdbeersaison ist am Höhepunkt: so langsam beginnt der Sommer. Und mit ihm auch die heißen und trockenen Tage. Der Klimawandel führt dazu, dass die Anzahl an Hitzetagen und Tropennächten immer weiter steigt. Das kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. An unserem Infostand können Sie sich über das Thema Hitze und Gesundheit, Coole Orte in der Innenstadt und vieles mehr informieren. Kommen Sie vorbei und besuchen Sie uns!
Termin: 10 - 15:30 Uhr Ort: Vor dem historischen Rathaus
-
Mittwoch
04.06.
Hitzeaktionstag: Stadtspaziergang zum Thema Hitzevorsorge und Klimaanpassung
Der Klimawandel führt dazu, dass die Anzahl an Hitzetagen und Tropennächten immer weiter steigt. Vor allem die Innenstadt verwandelt sich dann zeitweise zu einem thermischen Hotspot. Wie die Stadt damit umgeht und welche Maßnahmen ergriffen werden, damit die Innenstadt auch an heißen Tagen erlebbar bleibt, erfahren Sie bei diesem 90-minütigen Spaziergang.
Termin: 16:30 bis 18 Uhr Ort: Treffpunkt beim Museum am Ritterhaus (Rundweg)
-
Mittwoch
04.06.
Hitzeaktionstag: Vortrag zum Klimawandel und Auswirkungen auf die Gesundheit
Der Klimawandel führt dazu, dass die Anzahl an Hitzetagen und Tropennächten immer weiter steigt. Vor allem die Innenstadt verwandelt sich dann zeitweise zu einem thermischen Hotspot. Gerade für vulnerable Personengruppen wie älteren Menschen, Kinder unter 5 Jahren oder auch Menschen mit Behinderungen kann das eine enorme gesundheitliche Belastung bedeuten. Wie sich der Klimawandel konkret auf unseren Organismus auswirkt und wie wir uns vor Hitze schützen können, zeigt uns Dr. Wettach auf.
Termin: 19 Uhr Ort: Im Stadtraum, Steinstraße 18 sowie Online via Zoom Anmeldung: Die Teilnahme ist vor Ort oder digital über folgenden Link möglich: https://eu01web.zoom.us/j/68855307928?pwd=dpte3WDtBMHbb7EC9JbTHMSDII2jYq.1
Woche der Klimaanpassung
Vom 15. bis 19. September findet die jährliche Woche der Klimaanpassung statt, bei der auch Offenburg mit verschiedensten Aktionen und Veranstaltungen dabei sein wird. Merken Sie sich die Woche vor und seien Sie gespannt!