Klimafit im Quartier
Vom 23. September bis 31. Oktober 2025 findet die Kampagne Klimafit im Quartier in den Ortsteilen Zell-Weierbach und Fessenbach statt.
Wöchentlich bieten die Stadt Offenburg und die Ortenauer Energieagentur Vorträge zu Klimaschutz, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien an. Zudem wird im Zeitraum der Kampagne für die Hauseigentümer*innen und Bewohner*innen in Zell-Weierbach und Fessenbach der Eigenanteil für eine Energie-Beratung von der Stadt Offenburg übernommen.
Vortragsabende
Di., 23.09.2025, 19:00 Uhr Auftaktveranstaltung: Informieren Sie sich unverbindlich über die Kampagne!
Di., 30.09.2025, 19:00 Uhr Potenzial der Sonne nutzen – PV Anlagen auf dem Dach oder am Balkon
Di., 07.10.2025, 19:00 Uhr Heizen ohne Öl und Gas – wie soll das gehen?
Di., 14.10.2025, 19:00 Uhr Förderprogramm bio.og - Klimawandel und Biodiversität zusammen denken
Di., 21.10.2025, 19:00 Uhr Mein Haus wird fit für die Zukunft – Modernisierung mit Fördermitteln
Di., 28.10.2025, 19:00 Uhr Klima und Geldbeutel clever schonen – Energiespar-Tipps für jeden Haushalt
Die Vorträge fanden jeweils dienstags um 19 Uhr in der Abtsberghalle, Weinstraße 20 in Zell-Weierbach, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und es ist keine Anmeldung erforderlich. Nutzen Sie die Chance und profitieren von den Vorträgen und Beratungen!
Photovoltaik-Beratungsnachmittage
Zusätzlich hat die Ortenauer Energieagentur kostenfreie Photovoltaik-Beratungsnachmittage angeboten. Diese fanden statt am
Donnerstag, 9. Oktober in der Ortsverwaltung Zell-Weierbach von 13 bis 17 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober Ortsverwaltung Fessenbach von 13 bis 17 Uhr
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hintergrund
Die Kampagne „Klimafit im Quartier“ besteht im Wesentlichen darin, über einen begrenzten Zeitraum den Bürgerinnen und Bürgern aktiv Energie-Beratung anzubieten, anstatt zu warten, bis diese sich melden. Dazu wird ein Wohnquartier identifiziert, das typischerweise Gebäude beherbergt, die aufgrund ihres Alters in den nächsten Jahren grundlegend saniert werden müssen. In diesem Wohngebiet werden dann die Bürgerinnen und Bürger aktiv auf das Angebot einer Energie-Beratung angesprochen, die für sie für den Aktionszeitraum kostenfrei ist. Durch Gespräche über den Gartenzaun und beim Bäcker informieren sich die Nachbarn gegenseitig über das Angebot und tauschen sich über ihre Erfahrungen aus.
Das Projekt fand 2014 in Hildboltsweier sowie dem südlichen Teil von Albersbösch, 2015 in Uffhofen, 2016 in Rammersweier, 2017 in Zunsweier sowie 2018 in Windschläg statt. 2019 und 2020 konnte leider keine Quartierskampagne durchgeführt werden. 2021 wurde die Kampagne in den Gottswaldgemeinden Bühl, Weier, Waltersweier und Griesheim erneut gestartet und 2022 im Sanierungsgebiet Bahnhof-Schlachthof, 2023 in Bohlsbach und 2024 in Elgersweier fortgeführt. Vom 23. September bis 31. Oktober 2025 findet die Quartierskampagne in Zell-Weierbach und Fessenbach statt.
Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung:
Roman Wunsch
Abteilung Stadtentwicklung
Tel.: 0781 82-2446
E-Mail: roman.wunsch@offenburg.de