VHS-Kurs Klimafit - NÄCHSTER KURSBEGINN 2024 -
Der Fortbildungskurs „klimafit“ richtet sich an engagierte Menschen aus der Region, die mithelfen wollen, ihre Städte und Gemeinden in Sachen Klimaschutz auf den neusten Stand zu bringen. Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die ihre Kenntnisse zum Klimawandel vertiefen möchten. Sie alle soll der Kurs fit machen, um ihre Region gemeinsam auf die möglichen Auswirkungen des Klimawandels vorzubereiten und den Klimaschutz gezielt unterstützen zu können.
An vier Kursabenden werden die Teilnehmer*innen mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel vertraut gemacht. Der Fokus liegt auf Veränderungen, die der Klimawandel in Deutschland und in Ihrer Region herbeiführt. Darüber hinaus will der Kurs Anregungen zum gemeinsamen Handeln und effektiven Klimaschutz geben.
Der WWF Deutschland und der Helmholtz-Forschungsverbund Regionale Klimaänderungen und Mensch (REKLIM) haben diesen Kurs entwickelt, gefördert wird er vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Bundestages. Auch wird das Projekt durch die Robert Bosch Stiftung und die Klaus Tschira Stiftung unterstützt. Die erfolgreiche Teilnahme wird am Ende des Kurses mit einem Zertifikat ausgezeichnet.
Hier die Kurse im Überblick:
- Do., 24.03.2022: Grundlagen des Klimawandels und Einführung in die kommunale Herausforderung
- Do., 07.04.2022: Ursachen des Klimawandels und Klimaschutz auf kommunaler Ebene
- Mi., 27.04.2022 (Onlinetermin)
- Do., 12.05.2022: Regionale Folgen des Klimawandels und was kann ich selbst tun?
- Do., 19.05.2022 (Onlinetermin)
- Do., 02.06.2022: Klimaanpassung - wie geht das? Zertifikatsverleihung
Die Präsenz-Kurse finden im Raum 301 der VHS Offenburg jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Die Onlinetermine werden jeweils von 18:00 bis 19:30 Uhr stattfinden.
Die klimatfit-Kursreihe wird mit 10 bis 18 Teilnehmenden durchgeführt. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro.
Anmelden können Sie sich unter: anmeldung@vhs-offenburg.de oder 0781/9364-200.
Durch eine abwechslungsreiche Kursgestaltung mit Vorträgen bis hin zu Live-Schaltungen zu anderen klimafit-Standorten in Deutschland kommen die besten Fachleute für den Klimawandel mit den Menschen vor Ort in einen Dialog. Dabei werden globale Fragestellungen anhand lokaler Beispiele erläutert.
Nach Abschluss des klimafit-Kurses haben die Teilnehmenden die Zusammenhänge des globalen Klimawandels verstanden sowie das nötige Wissen über Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen in der Region erhalten. Sie haben Ideen gewonnen, wie sie für den Klimaschutz aktiv werden, sich mit anderen vernetzen und als ehrenamtliche Multiplikatoren das erworbene Wissen im privaten wie beruflichen Umfeld weitergeben können.